Kategorie: Vereins-Geschichte(n)

Ansprechender Wattenbeker Trainingstest gegen Regionalligisten SVTO Neumünster

Nach dem lockeren „Warmlaufen“ der vergangenen Wochen mit Trainingsspielen gegen die eigene 2. Mannschaft sowie zuletzt das Team der HSG 91 Nortorf (39:13) stand am vergangenen Donnerstag die erste etwas ernsthaftere Belastungsprobe für Wattenbeker Oberliga-Damen auf dem Programm.

Trotz des frühen Ausfalls von Tanja Potratz (Handverletzung), einer ebenfalls verletzungsbedingten unfreiwilligen zeitweiligen Pause von Lisa Jensen und einem munteren „Erprobungswechsel“ im zweiten Durchgang bei dem alle Spielerinnen in den insgesamt 70 Spielminuten Spielanteile bekamen, zeigte der Oberligist bei dem inoffiziellen Testspiel, das im Rahmen eines gemeinsamen Trainingstermins stattfand, eine ansprechende und streckenweise recht überzeugende Vorstellung.

Der Holsteinische Courier“ berichtet:

Die SVTO ist und bleibt der Platzhirsch im Neumünsteraner Frauenhandball. In einem Testspiel bezwang der Regionalligist den klassentieferen Kreisrivalen TSV Wattenbek mit 28:22 (12:11). Zufrieden waren jedoch beide Teams.

Keine Panik in Wattenbek…

Der Holsteinische Courier veröffentlicht heute einen Zwischenbericht von Carsten Kaikowski zur Saisonvorbereitung der höherklassig spielenden Neumünsteraner Teams auf die kommende Spielzeit:

„Nicht nur die Fußballer, sondern auch die Handballer aus der Schwalestadt stecken mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison, auch wenn diese erst im September beginnt. Der Courier liefert heute eine „Wasserstandsmeldung“ für die vier Teams, die in der kommenden Saison in der Regional- und Oberliga spielen werden.

An der Deckung arbeiten statt in der Hängematte zu faulenzen

Handballerinnen des TSV Wattenbek bereiten sich auf die neue Saison vor

Wattenbek – Auf der Internet-Homepage des TSV Wattenbek leuchtet noch ein kräftiges „Game over“. Doch der neue Trainer Jan Strunk hat die erste Vorbereitungsphase des Frauenhandball-Oberligisten bereits eingeläutet.

Oberligisten starten in die Vorbereitung

Der Holsteinische Courier befaßt sich mit dem Start der Oberliga-Teams aus dem Bereich des KHV Neumünster in die Saisonvorbereitung:

Neumünsters Handball-Oberligisten erwachen nach ihrer wohlverdienten Ruhepause langsam und allmählich wieder zum Leben. Auch wenn es bis zum Saisonstart am Wochenende des 20./21. September noch gut drei Monate hin ist, beginnt für das Trio schon jetzt die Vorbereitung.

Wattenbek: Die Erfolgsstory hält an

Holsteinischer Courier vom 04.06.2008:

„Game Over“ steht dieser Tage in großen Lettern auf der Homepage des Frauenhandball-Oberligisten TSV Wattenbek. In der Tat ist die erste Spielzeit in der höchsten Landesklasse für die Rot-Weißen zu Ende gegangen – mit einem für den Aufsteiger mehr als beachtlichen fünften Platz. Der Courier blickt zurück.

„Eine reizvolle Aufgabe“ – Jan Strunk freut sich auf TSVW

Anläßlich der Neubesetzung des Trainerpostens beim Frauen-Oberligisten TSV Wattenbek stellte Jörg Lühn für die Kieler Nachrichten mir einige Fragen. In Auszügen erschienen die Antworten am 15.05.2008 in der Holsteiner Zeitung. Nachfolgend der vollständige Text des Interviews:

Jan Strunk und Wattenbek sind sich so gut wie einig

KN Holsteiner Zeitung v. 07.05.2008:

Handball-Oberliga der Frauen: Kieler Jurist soll Zepter übernehmen

Wattenbek – Die erste Spielzeit ist geschafft. Als stolzer Tabellenfünfter beendete der TSV Wattenbek die erste Spielzeit nach dem Aufstieg in die Handball-Oberliga Frauen.
Von den Mitaufsteigern schnitt nur die HSG Fockbek/ Nübbel auf Rang drei besser ab als die Schützlinge des scheidenden Trainers Andreas Juhra. Den Punktgewinnen aus elf Siegen und drei Unentschieden stehen zehn Niederlagen gegenüber. Zusätzlich dürfen sich die Wattenbekerinnen mit vielen schönen Blumen schmücken. Mit Meister Olympia Neumünster, Vizemeister TuS Lübeck und auch Fockbek/Nübbel wurden die Top Drei in der Rückrunde bezwungen. Die Abstiegsangst, die anfangs vorherrschte, verflog schnell.

HFG-All-Star-Games als finales Event der Handball-Bezirksliga Ost

Kieler Nachrichten vom 12.06.2007:

Kiel – Das Beste hatten sich die Männer und Frauen aus der Handball-Bezirksliga Ost bis zum Schluss aufgespart.

Nach einer erfolgreichen Punktrunde 2006/2007 wurde mit den ,.All-Star-Games” nicht nur das i-Tüpfelchen auf eine spannende Saison gesetzt, sondern aufgrund der Strukturreform im Handball-Verband Schleswig-Holstein der historische Abschied von dieser langjährigen Leistungsklasse gebührend gefeiert.

Viel Spaß beim Handball-Fest

All-Star-Game lockte 500 Zuschauer zu vielen Toren und Kabinettstückchen

Kiel – Nach dem Saison-Abschluss in der Bezirksliga feiern sich die Handballer gern noch einmal selbst. Beim All-Star-Game gab es viel Spaß und Tore. Die Auswahl West und die Auswahl Ost trennten sich 34:34 (19:22).