KIEL [oha] – Mit dem TSV Plön kam der erste direkte Mitbewerber um einen der Abstiegsplätze in die mittlerweile heimische Tallinhalle des KMTV.
Bereits vor der Begegnung war jedem Spieler klar, dass es hier nicht nur um die besagten zwei, sondern vier Punkte ging.
Ein Spiel also, das durch die Nervenstärke gewonnen werden würde – und genau diese zeigten die Kieler nicht, als sie gleich im ersten Angriff fünf mal in Folge am starken TSV-Plön-Keeper scheiterten.
Ein wenig unsicher verhielten sich die Kieler deswegen wohl auch in der Folgezeit und mussten den Gästen in den Anfangsminuten den Vortritt überlassen.
Dass die Kieler Mannschaft nicht gewillt war, leichtfertig dieses Spiel aus den Händen zu geben, demonstrierte sie in der Folgezeit – schnell erkämpfte sie sich eine deutliche Führung, die auch um ein Vielfaches höher ausgefallen wäre, hätte der Plöner Keeper nicht so einen guten Tag erwischt.
Insgesamt 16 Bälle parierte dieser allein in der ersten Halbzeit. Dass die Halbzeitführung dennoch mit 13:10 für die Kieler ausfiel, lag an der gut stehenden Abwehr, die ein ums andere mal die Gästeangriffe abwehrte.
Mit einem kleinen Vorsprung kamen die Kieler aus der Pause: dass drei Tore dabei sehr schnell aufgeholt werden können, zeigten die Gäste aus Plön. Die Führung wechselte in dieser Phase zwischen den Mannschaften hin und her und keiner konnte sich entscheidend absetzten.
Erst als die Kieler Abwehr um die 50. Minute wieder Lebenszeichen von sich gab, konnte sich das Team von Trainer Jan Strunk auf drei Tore absetzen. Ein komfortabler Vorsprung, sollte man zwei Minuten vor Schluss meinen…
Doch die Kieler verspielten leichtfertig den Ball, indem sie sich zu nicht hundertprozentigen Würfen hinreißen ließen und klarste Chancen vergaben. Aber zum Glück lief den Plönern die Zeit davon und so rettete der KMTV den Vorsprung ins Ziel und gewann mit einem Tor Vorsprung denkbar knapp aber insgesamt verdient.
Durch die beiden Siege in Folge haben sich die Kieler zurück gemeldet und Lebenszeichen von sich gegeben. Die nächsten beiden Spiele gegen Hamdorf und Fockbek werden dann zeigen, wohin die Reise geht.
KMTV: Wenn, Mehl – Stock, Albrecht (6/3), Theophile (3), Breitenbach (1), Dau (3), Hagemann (6), Heincke (1), Merkel (3/1), Off (1).
[Quelle: unabsteigbar.de – 09.02.2004]