„Um ein Tor verpasste die DHB-Mannschaft das Halbfinale bei der Handball-EM. Morgen geht es um Platz 5 für den Titelverteidiger. Noch schwingt Wehmut mit, aber die wichtigste Erkenntnis des Turniers ist der gelungene Neuaufbau. Bei der WM im kommenden Jahr in Deutschland will das junge Team wieder angreifen.“
Autor: Redaktion
DHB-Team erledigt souverän die Pflicht
„Ohne großen Kraftaufwand hat die deutsche Handball-Nationalmannschaft mit einem 32:24-Erfolg über Polen bei der EM in der Schweiz die Chancen auf das Halbfinale gewahrt.
Bester Werfer vor 3.100 Zuschauern in der St. Jakobshalle in Basel war Florian Kehrmann (Lemgo/9/1) für das Team von Bundestrainer Heiner Brand. Für die vom ehemaligen deutschen Nationalspieler Bogdan Wenta trainierten Polen traf der Magdeburger Karol Bielecki (8/4) am besten.“
Deutschland trotz Sieg vor dem Aus
„Sie eilen in der Zwischenrunde der Handball-EM von Sieg zu Sieg. Heute bezwang das Team von Bundestrainer Heiner Brand Slowenien. Dennoch bleiben die Chancen auf das Erreichen des Halbfinals gering.“
„Wir sind eine verschworene Gemeinschaft“
„Er ist eine der deutschen Entdeckungen der Handball-EM: Oliver Roggisch, 27. Vor dem Hauptrunden-Beginn gegen die Ukraine sprach der Verteidiger vom SC Magdeburg mit SPIEGEL ONLINE über die härtesten Gegenspieler, den Halbfinaltraum des DHB-Teams und das Vorbild Heiner Brand.“
Handball-Bundesliga diskutiert Reduzierung auf 16 Teams
„Verglichen mit den Handballern sind Fußballprofis Weicheier. Sie absolvieren viel weniger Spiele, dafür lamentieren sie mehr. Nun regt sich Widerstand in den Reihen der Handballer. Die Bundesliga soll verkleinert werden, um die Belastung etwas zu verringern.“
35:30 Heimsieg: KMTV schlägt Dänischenhagen auch im Rückspiel
„Am Ende zählen die zwei Punkte“, erklärte Kreisläufer Ole Hagemann nach der Partie gegen das Schlusslicht aus Dänischenhagen. Mit fünf Toren wurde der Tabellenletzte beim ungefährdeten 35:30 (16:13) auf Distanz gehalten und die Kieler glichen damit ihr Torekonto aus.
Kieler MTV unterliegt beim Spitzenreiter mit 24:30
Erstes Spiel im neuen Jahr: erste Niederlage!
Die SGBB hatte eindeutig die bessere Tagesform erwischt und ließ sich zum Ende der Partie den Schneid nicht abkaufen. Das ist das Resümee einer Begegnung, in die die Kieler eine Menge Hoffnung gelegt hatten. Mit den Rückkehrern Torben Albrecht und Benjamin Wiborg sollte der Tabellenführer gekippt werden, doch leider missglückte der Versuch.
The same procedure as last year…
In einer packenden und verbissen geführten Partie gewannen die „Unabsteigbaren” des Kieler MTV mit 29:27 (17:14) gegen die Wellingdorfer Turn-Vereinigung. Damit holten sich die Kieler „Derbysieger“ ihren sechsten Sieg in dieser Saison und sicherten sich zur Halbzeit der Saison einen Platz im ungefährdeten Mittelfeld.
„Letztes Aufgebot“ des KMTV siegt in Fockbek
Nur 17 Minuten…
Oder: Der KMTV erleidet Schiffbruch gegen den TSV Kronshagen mit 18:26.
Kopfschütteln war angesagt. Während und nach der Partie. Und den Schock sah man der Mannschaft und dem Trainer des Kieler MTV an.