The same procedure as last year…

In einer packenden und verbissen geführten Partie gewannen die „Unabsteigbaren” des Kieler MTV mit 29:27 (17:14) gegen die Wellingdorfer Turn-Vereinigung. Damit holten sich die Kieler „Derbysieger“ ihren sechsten Sieg in dieser Saison und sicherten sich zur Halbzeit der Saison einen Platz im ungefährdeten Mittelfeld.

Nach zwei Siegen in der vergangenen Saison setzen die Kieler ihre Erfolgsserie gegen den Stadtnachbarn vom Ostufer fort und gewinnen auch das dritte Aufeinandertreffen: Eben das Gleiche wie im vergangenen Jahr…

Garant für diesen Erfolg war wieder einmal die Abwehrarbeit der Gastgeber. In den ersten 30 Minuten kamen die Wellingdorfer überhaupt nicht mit der offensiven Deckung des KMTV zurecht. Immer wieder eroberten die Gastgeber den Ball indem sie ein Anspiel unterbanden, oder aber von Torwart Patrick von der Horst das Runde zugespielt bekamen. Der bestätigte seine Trainingsleistungen und ließ die WTV’er bei Gegenstößen und Rückraumwürfen schier verzweifeln.

Im Angriff erwischte Kreisläufer Ole Hagemann einen guten Tag und konnte nach einigen schlechten Leistungen in der Hinrunde wieder einmal glänzen. Glänzend aufgelegt war auch Rückraum-Shooter David Hochstuhl, den die Wellingdorfer Deckung in keiner Minute des Spiels unter Kontrolle bekam.

Leichtes Spiel hatten die Gastgeber zur Halbzeit und gingen mit einer deutlichen Führung in die Pause. Doch diese verspielten sie im Laufe der zweiten Halbzeit Minute um Minute. 12 Minuten vor Schluss glichen die Gäste erstmalig in der Partie aus und das Spiel drohte zu kippen.

Doch die Kieler behielten Nerven. Immer wieder erzielten sie den Führungstreffer und als KMTV-Keeper Christian Wenn, in der Halbzeit für den starken Patrick von der Horst eingewechselt, eineinhalb Minuten vor Schluss einen Wurf vom Kreis hielt, stellte Ole Hagemann im darauf folgenden Angriff das Endergebnis her.

Trotz der Nachwirkungen einer erinnerungswürdigen Weihnachtsfeier fanden die Kieler am ungewohnten Sonntagmorgen ihre Konzentration und vor allem den Willen den Gegner zu besiegen.

Zu loben gilt es auch den Einstand von Flügelflitzer Carsten Braun: Der Ex-THW’er zeigte sich sowohl von Linksaußen, als auch von der Siebenmeterlinie treffsicher. Auch Neuzugang Nummer zwei, Alex Zemlin, konnte in der Abwehr überzeugen, schaltete er doch immerhin „WTV-Schwergewicht“ Dino Klösen aus.

Für die Unabsteigbaren geht es in die Winterpause und das auf Platz sieben, mit erfreulichen 12:10 Punkten.
Damit wiederholen die Kieler unerwartet das Ergebnis vom Vorjahr. Damals sprang für 12:10 Punkte allerdings noch Platz fünf heraus.

Nach der hohen Zahl an Abgängen (fünf Spieler aus der ersten sieben) zu Saisonbeginn hätte niemand den Unabsteigbaren eine solche Leistung zugetraut.

Da bleibt zu hoffen, dass die ansteigende Form der letzten Wochen über Weihnachten hinaus kompensiert werden kann – vielleicht läßt sich ja auch die Rückrunde des Vorjahres wiederholen…

Na dann: Frohe Festtage!

Tore: Hochstuhl (9), Hagemann (6), Braun (6/2), Haller (2), Theophile (3 ), Schlapkohl (1), Kosbab (1), Off (1).