Wattenbek mit Personalproblemen

SVTO NMS II – TSV Wattenbek (So., 16.30 Uhr)

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen: SVTO-II-Trainer Thorsten Möller wird im Derby auf Kathrin Bahnsen verzichten müssen, die bereits gestern in der Regionalliga gegen den TSV Owschlag eingesetzt wurde, sich damit bei SVTO I festgespielt hat. „Das schwächt meine Mannschaft natürlich. Im Interesse der Ersten scheint das aber sinnvoll“, begründet Möller die Absprache unter den Trainern.

Als „Gegenleistung“ wird der Tabellenvorletzte SVTO II wieder mit dem Einsatz von Svenja Hollerbuhl und Nathalie Tonn aus der ersten Mannschaft rechnen können. Als U23-Spielerinnen unterliegen sie nämlich nicht der Festspielregelung.

„Somit sind wir auch ohne Kathrin gut aufgestellt. Meine jungen Spielerinnen sind jetzt aber besonders gefordert“, appelliert Möller an den Kampfgeist seiner Mädels. Für ihn ist das Spiel ein „Neustart“ in die Saison. Ob der allerdings gerade gegen Wattenbek gelingen wird, lässt Möller offen.

Nach durchwachsenem Saisonstart ließ Wattenbek durch den 23:20-Heimsieg gegen den bisher verlustpunktfreien Bredstedter TSV aufhorchen. Nach sechs Punkten aus sechs Spielen sind Wattenbeks Frauen trotz ihrer anhaltenden Personalprobleme voll im Soll.

„Wir würden gerne gewinnen, aber Neumünster muss“, beschreibt Wattenbeks Trainer Jan Strunk die Ausgangslage. Geht es dabei jedoch nach statistischen Werten, liegt sein Team klar zurück. Aus vier Vergleichen zu gemeinsamer Bezirksligazeit (zwei Jahre bevor die drei Buchstaben SVT an Olympia angehängt wurden) sprang am 5. Februar 2006 nur ein Punkt heraus – allerdings in der KSV-Halle, wo auch morgen gespielt wird.

Auf Silja Neu muss Strunk aus dienstlichen Gründen verzichten, Elena Zillers Einsatz ist fraglich, dafür dürfte Kristina Rademacher ins Team zurückkehren und damit auch Mirja Schulz entlasten.

[Quelle: KN Holsteiner Zeitung vom 15.11.2008]