23:23 des KMTV gegen Tabellenführer SG Bordesholm/Brügge

Tabellenführer wackelte, fiel aber nicht – KMTV jetzt seit sechs Spielen ungeschlagen!

„Nichts musste, aber alles durfte passieren“, war die Losung des KMTV am vergangenen Samstagabend, denn zu Gast in der heimischen Tallinhalle war der Tabellenführer aus Bordesholm.

Die abstiegsbedrohten Gastgeber sahen also einem Spiel entgegen, in dem sie nichts zu verlieren hatten, denn einen Sieg erwartete eigentlich keiner.

Nachdem sich der KMTV mit 8:0 Punkten in Folge am eigenen Schopf aus der unmittelbaren Abstiegsregion gezogen hatte, war man aber guter Dinge eventuell auch den Bordesholmern ein Schnippchen zu schlagen.

Trainer Jan Strunk machte in der Spielbesprechung von Anfang an deutlich, dass bei diesem Spiel der Druck beim Tabellenführer lag. Der musste hier gewinnen, um seine Aufstiegschancen zu wahren.

Das hatte zur Folge, dass die Kieler zum ersten Mal seit Wochen frei aufspielen konnten. Wie erfolgreich das sein kann, zeigte die erste Halbzeit. Aus einer starken 6:0 Deckung heraus erzielten die Kieler mit schnellem Tempospiel Tor um Tor. Immer wieder attackierten sie frühzeitig in der Abwehr die Bordesholmer Rückraumspieler und provozierten dadurch immer wieder Fehler beim Gegner.

Daß hinter der Abwehrreihe in der ersten Halbzeit ein starker Christian Wenn stand, führte ebenfalls dazu, dass es zur Pause 11:8 für die Kieler stand. Auf einmal lag eine Sensation in der Luft.

Auch der Start in die zweite Halbzeit glückte den Kielern. Sie schafften es, einen Vier-Tore-Vorsprung aufzubauen und diesen über 15 Minuten zu halten. Besonders Phillip Merkel und Tim Dahmke zeichneten sich in dieser Phase im Angriff aus, immer wieder gelangen beide teilweise spektakuläre Tore.

Erst Mitte der zweiten Halbzeit ließ die Konzentration bei den Gastgebern vorübergehend etwas nach und Bordesholm witterte seine Chance, in dieser Phase auch etwas durch den Umstand begünstigt, daß der KMTV Mitte der zweiten Halbzeit selten einmal vollständig auf der Platte stand. Im Angriff suchten die Kieler nun einen zu schnellen Abschluss und die ansonsten gut deckende Kieler Abwehr ließ sich in dieser Phase zu häufig aushebeln.

Besonders die Absprache zwischen Mittelmann Ole Hagemann und Halbrechten Torben Albrecht funktionierte nicht richtig und so kam der Gästerückraum wiederholt zu leichten Treffern. Von 18:14 in der 44. Minute glichen die Gäste aus Bordesholm so innerhalb von fünf Minuten bis zur 49. Minute zum 18:18 aus.

Doch die Kieler wollten das Spiel nicht aus den Händen geben und behaupteten sich gegen den Tabellenführer. In einer nun bis zum Schluß offenen Partie erstritten sie sich immer wieder die Führung. Erst 30 Sekunden vor Schluss mussten sie den Ausgleichstreffer kassieren. Die letzten Angriffsbemühungen führten dann zum Leidwesen der Gastgeber zu keiner echten Torchance mehr.

Es war mehr drin bei dieser Begegnung, doch im Endeffekt können die Kieler nicht nur mit ihrer Leistung sondern auch mit dem Punkt zufrieden sein. Mit dem Unentschieden haben sie einen weiteren Punkt gegen den Abstieg geholt und damit den Druck auf die Konkurrenz erhöht, ebenfalls zu punkten.

Noch sind acht Punkte zu vergeben und wahrscheinlich mindestens vier davon werden nötig sein, um sicher die Klasse zu halten. [oha]

KMTV: Wenn – Heincke, Weber, Schwekendiek, Prüssner, Stock, Merkel (5/1), Theophile (2), Hagemann (3), Albrecht (5), Dahmke (4), Rathje (4).

[Quelle: unabsteigbar.de – 01.03.2004]