Nach dem verlängerten Winterschlaf mit drei etwas müde anmutenden Niederlagen in Folge in der Handball-Regionalliga der Frauen zeigt die Formkurve der Krabben wieder nach oben.
In einer Nachholpartie besiegten die Spielerinnen der HSG Holstein Kiel / Kronshagen den Buxtehuder SV II verdient mit 23:21 (14:8) und durften sich anschließend zur Belohnung auf dem Tanzparkett beim Ball des Sports im Kieler Schloß austoben.
Dieser Anlass schien Motivation genug. Schon der Blitzstart mit 7:2 machte deutlich, wer letztlich als verdienter Sieger das Tanzbein schwingen sollte.
Stefanie Metz gab als vorgezogene Spitze in der Deckung eine gute Figur ab. Ann-Kristin Thoma hatte vor allem in der ersten Halbzeit das richtige Zielwasser für die erforderliche Treffsicherheit aus der Ferndistanz getrunken und Katrin Maukel kam mit den spielentscheidenden Toren richtig auf Touren.
Die kleine Kieler Krise wurde auch ohne die erkrankte Diana Köhn im Keim erstickt. Auf die kurzfristig aktivierte Sylke Rathjen aus der abgestiegenen Oberliga-Reserve war wieder einmal Verlass, Flügelflitzerin Grit Kretzschmar zeigt sich nach ihrer Babypause formverbessert.
„Das war ein gutes Spiel gegen keinen leichten Gegner. Zumindest haben wir uns wieder in der Spitzengruppe hinter Rosengarten und Travemünde festgesetzt. Ob es auch noch reicht, unser Saisonziel Rang drei zu realisieren, bleibt abzuwarten“, freute sich Holstein-Coach Jan Strunk über den Sieg sowie die Zusage des ersten Neuzugangs für die Zukunft.
Die 21-jährige Linkshänderin im rechten Rückraum, Wiebke Reimers, wechselt zur nächsten Saison vom niedersächsischen Oberligisten MTV Wisch an die Förde. Mit weiteren Kandidatinnen sollen in Kürze Gespräche geführt werden.
HSG Holstein Kiel / Kronshagen:
Jungjohann, Meyer – Carlsson (2), Hansen (1), Maukel (8/1), Metz, Mordhorst, Schulz (2), Thoma (7), Ziegler (1), Kretzschmar (2), Rathjen.
rok
[Quelle: Kieler Nachrichten v. 17.03.2003]
Du musst eingeloggt sein um einen Kommentar zu hinterlassen.