Holstein machte im Derby weniger Fehler als Olympia

HSG gewann 24:19 in Neumünster

Es war noch über eine Minute zu spielen, da klatschte Jan Strunk, Trainer der HSG Holstein/Kronshagen seine Spielerinnen auf der Bank bereits ab. Es war klar, dass sein Team zum sechsten Mal in Folge das Landesderby in der Handball-Regionalliga gegen Olympia Neumünster gewinnen würde.

„Wir haben eben frühzeitig aufgehört, zu viele Fehler zu machen“, resümierte Strunk nach dem 24:19 (10:10)-Erfolg.

In der ersten Halbzeit lag sein Team zweimal mit zwei Treffern zurück. Aber die starke Katrin Maukel hielt ihr Team mit sechs Toren im ersten Abschnitt im Spiel.

Als die Rückraumspielerin nach dem Seitenwechsel enger markiert wurde, vernaschte Ann-Christin Thoma (traf nun auch noch sechs Mal) die Neumünsteraner Abwehr fast nach Belieben.
Hinzu kam eine solide Vorstellung von Torhüterin Christine Meyer, die auch von der guten Abwehrarbeit profitierte.

„Wir wollten auch unter 20 Gegentoren bleiben“, freute sich Strunk, dass die Vorgabe aufging. Unterdessen ging das 600. Saisontor zum 23:17 (52.) auf das Konto von Anna Carlsson.

Holstein/Kronshagen:
Meyer, Dressler; Carlsson (2), Maukel (8/davon 4 Siebenmeter), Hansen (1), Ziegler (3), Thoma (7), Köhn (3/1), Schulz, Metz, Mordhorst.
ör

[Quelle: Kieler Nachrichten v. 14.04.2003]